Über den Verein

Interessen-Gemeinschaft
Jugend-Schmidt e.V.

Der Verein, der hinter den Randalebällen steckt, ist die IG Jugend-Schmidt e.V.:

Die IG Jugend Schmidt ist ist ein Verein junger Leute, hauptsächlich aus dem Ort Schmidt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt das Freizeitangebot in unserer Heimat, der Rureifel zu verbessern.

Unsere Hauptveranstaltungen sind die Randalebälle, von denen wir mehrere pro Jahr ausrichten. Der erste Randaleball fand im Jahr 1979, damals noch unter der Leitung der Pfarrjugend, statt. Mit jeder Veranstaltung wurde der Erfolg größer und so wurde zehn Jahre später die IG Jugend Schmidt gegründet und ins Vereinsregister beim Amtsgericht Düren eingetragen. Die Eintrittsgelder aus den Randalebällen sind nie an die Mitglieder ausgezahlt worden, sondern wurden immer für wohltätige Zwecke ausgegeben. Es lag daher nahe für die IG Jugend beim Finanzamt Düren die Gemeinnützigkeit zu beantragen. Seither sind wir, auch offiziell gemeinnützig und selbstlos aktiv.

Der Randaleball findet inzwischen seit mehreren Jahren im Schützenhof Schmidt statt. Dort haben wir auch am 31. August 2019 das 40-jährige Jubiläum des Randaleballs und das 30-jährige Bestehen der IG Jugend Schmidt e. V. gefeiert. Wir haben es zu unserer Tradition gemacht jeden Grund zum feiern auszunutzen.

Eine weitere Veranstaltung ist unser jährlicher Umwelttag. Dieser findet üblicherweise am Karfreitag statt. In Zusammenarbeit mit den hiesigen Förstern suchen wir uns stark verschmutze Waldstücke oder Straßenabschnitte aus und befreien diese vom Müll. Dabei freuen wir uns immer wieder über das Engagement unserer Mitglieder und mit einer Flasche Bier, einer Suppe zur Stärkung und Spaß bei der Sache hat man schnell einen ganzen Hänger voll Müll.

Jeden Sommer richten wir in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen aus dem Dorf die Ferienspiele für die Schmidter Schulkinder aus. Wir freuen uns sehr, dass wir auch den Jüngsten im Dorf dieses Angebot machen können und, dass diese es gerne annehmen. In den letzten Jahren sind wir beispielsweise ins Bubenheimer Spieleland oder in den Brückenkopfpark nach Jülich gefahren. Wir fahren aber nicht immer weg, sondern genießen die Ferien mit Schnitzeljagd und Kinderdisco zu Hause.

Selbstverständlich bieten wir, was wir für junge Menschen anbieten auch für ältere an. Daher veranstalten wir jährlich eine Seniorenfahrt für alles Schmidter Senioren. In 2022 haben wir einen Bus gemietet und sind gemeinsam ins Schokoladenmuseum nach Köln gefahren. In den Vorjahren standen das Wildgehege in Hellenthal, die Ordensburg Vogelsang, der Aachener Dom oder eine Straußenfarm in Remagen auf dem Programm. Unsere Ältesten werden über die gesamte Fahrt bestens verpflegt und abends geht es traditionell zum Reibekuchen essen ins Hotel Roeb.

In der Adventszeit veranstalten wir nun seit 2011 unseren Glühweinnachmittag auf dem Dorfplatz. Wir wollen allen Schmidtern die Gelegenheit bieten mit Freunden und Nachbarn gesellig ein paar Becher Glühwein zu trinken, ohne dass jemand Auto fahren muss. Es ist einfach der Hammer wie gut der Glühweinnachmittag angenommen wird und freuen uns jetzt schon auf den nächsten.

Wir sind immer für neue Ideen offen und greifen oder gerne alte Tradition wieder auf und versuchen diese wiederzubeleben. So planen wir zum Beispiel für das Jahr 2023 das Bobbycarrennen aus der Versenkung zurückzuholen.

Blog at WordPress.com.